14.02.2023 Wanderung
Bern-Altenbergsteg-Schwellenmätteli-Dählhölzli
HIER gibts den Bericht auf Bern-Ost
19.01.2023 Wanderung
Oberdiessbach - Kiesen - Thalgut
HIER gibts den Bericht auf Bern-Ost
15.12.2022 Wanderung
Häutligen
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
18.11.2022 Wanderung
Worb SBB-Rüfenacht
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
18.10.2022 Wanderung
Tschingel-Fulbrunni-Kiental
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
19.09.2022 Wanderung
Sigriswil-Merligen-Beatenbucht
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
18.08.2022 Wanderung
Gampelen-Tüfelsburdi-Erlach
Leider kein Bern-Ost-Bericht!
An der August-ZAK-Wanderung nahmen 29 Personen teil. Ohne Regen, bei wechselnder Bewölkung genossen die Teilnehmenden die Wanderung im abwechslungsreichen Berner-Seeland.
20.07.2022 Wanderung
Spiez-Hondrich-Faulensee
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
22.06.2022 Wanderung
Murzelen-Mörschwil-Uettligen
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
16.05.2022 Wanderung
Scheidweg-Rabenflue-Goldiwil-Haltenegg
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
21.04.2022 Wanderung
Steffisburg Schiessstand - Brenzikofen
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
25.03.2022 Wanderung
Seftigen - Längenbühl
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
15.02.2022 Wanderung
Fankhaus - Trub
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
19.01.2022 Wanderung
Lützelflüh - Zollbrück
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
16.03.2023 Hauptversammlung
Neue Kassierin + Rechnungsrevisorin gewählt
Magdalena Rieben (2. von rechts) war auch bei den Gründungsmitglieder von 2015.
v.l.n.r. Heinz Gugger, Hansruedi Gammenthaler, Res Flückiger, Verena Rentsch, Vreni Gammenthaler, Susanne Brechbühl, Magdalena Rieben, Fritz Rentsch.
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
09.03.2023 Seniorenstamm
Margret Aebersold
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
09.02.2023 Seniorenstamm
Peter Gugger
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
12.01.2023 Seniorenstamm
Berti Hiltbrand
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
08.12.2022 Spezialstamm
im Kino Grünegg
Wir danken der Familie Bigler ganz herzlich für diesen eindrücklichen Kino-Nachmittag
HIER gibts dazu den Beitrag auf Bern-Ost
21.11.2022 Helferabend
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
10.11.2022 Seniorenstamm
mit Rosmarie Zingg
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
13.10.2022 Seniorenstamm
mit Kurt Vifian
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
08.09.2022 Seniorenstamm
mit Denise Metzler
Denise schildert uns ihren Lebenslauf: In Zürich geboren. Später der Umzug ins Bernbiet. Der Einstieg im Kanton Bern war für sie nicht so einfach, wer damals einen anderen Dialekt sprach, wurde viel ausge-lacht. Für Denise war das Motivation genug, möglichst schnell «Bärn-dütsch» zu lernen.
In Gümligen begann für sie die Schulzeit. Hier waren das Lehrkräfte mit langen Haaren und so (Hippys), also sehr modern. Dann folgte der Umzug nach Konolfingen und hier ging es etwas anders zu und her, nämlich strenger, konservativer, aber: gut.
Berufswunsch war für Denise schon früh, mit kleinen Kindern zu schaffen, damals noch genannt «Kindergärtnerin». Damals (80-er Jahre) gab es noch keinen Mangel an Bewerbungen, für eine Stelle gingen 80 bis 100 Bewerbungen ein. Denise hatte aber Glück, so quasi Heimvorteil. Sie bekam die Stelle im Inseli, rutschte hier rein. Es folgte nach 1 Jahr die Festanstellung. Das war dann auch Anlass für sie, als Wölfliführerin aufzuhören. Nach weiteren 8 Jahren kam ihre älteste Tochter zur Welt und wie es damals so hiess seitens Kinder-gartenkommission: "Gäu Denise, wenn du dann eine Familie hast, arbeitest du dann nicht mehr als Kindergärtnerin".
Der Zufall wollte es, dass ihr Ehemann Adrian eine Arbeitsstelle in Büren a.A. annahm, also zog man um nach Büren. Für Denise eine recht schwierige Situation, hier in Konolfingen aufhören, Umzug nach Büren, Nebelloch.
Und wieder spielte der Zufall später mit. Adrian bewarb sich auf ein Stelleninserat (Chiffre-Inserat), wusste also nicht, wo dieses Notariat ist. Aber es war dann das Notariat von Ueli Blaser in Konolfingen. Also zog man schon nach 5 Jahren in Büren wieder um zurück nach Konolfingen. Da war die Familie schon zu viert, die jüngste Tochter kam im Kirchbühl zur Welt. Denise betreute nun 3 Jahre lang Prakti-kantinnen aus der Haushaltungsschule Spiez. Es folgten dann immer wieder kürzere oder längere Stellvertretungen im Kindergarten. Aber auch Weiterbildungen, z.B. für Lehrpläne oder eine DAZ-Ausbildung (Deutsch als Zeitsprache), d.h. Schulung für Kinder im Kindergarten, welche die deutsche Sprache nicht gut verstanden.
Dann ein 40%-Pensum im Kiga in Steffisburg und 2012 wieder ein Wechsel nach Konolfingen, Sonnrain. Dort war Denise 7 Jahre lang tätig. 2020 kündigte Denise ihre Stelle als Kindergärtnerin. Es folgte von da weg bis heute ein Teilpensum in der Administration im Nota-riat von ihrem Ehemann Adrian Zimmermann.
Denise pflegt nach wie vor ihre Hobbys wie wandern, Skifahren, ge-stalten (malen), etc. und unternimmt auch gerne Reisen. Früher war es auch noch singen, Geschichten erzählen. Also erzählt uns Denise zur Auflockerung in sehr lebhafter, amüsanter Art die Geschichte von «Hans im Glück». Dann versuchen wir uns unter Anleitung von Denise kurz in Fingerspielen und wir basteln aus einem Blatt Papier ein Söili (s. Foto). Damit geht ein weiterer unterhaltsamer Stamm zu Ende.
11.08.2022 Seniorenstamm
mit Simon Buri
Leider kein Bern-Ost-Beitrag!
Jugend trifft Alter am ZAK Seniorenstamm
Der junge Konolfinger Gemeinderat, Vize-Gemeindepräsident und seit Juni 2022 auch Berner Grossrat war zu Gast am Seniorenstamm des Vereins Zäme Aktiv Region Konolfingen (ZAK). Er erzählte über seine Kindheit, die Politik und seinen Beruf. Als Betriebsökonom arbeitet er im Bundesamt für Raumentwicklung ARE. Im Beruf wie in der Politik würden Herausforderungen am besten im Team bewältigt, das sei sein Credo. "Projekte mit anderen Menschen, der aktive Austausch mit allen Betroffenen machen mir Spass", erklärt er.
14.07.2022 Seniorenstamm im Dorf-Museum
Werner Weber / Peter Schüpbach
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
09.06.2022 Spezial-Seniorenstamm
Raclette im Sommer
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
12.05.2022 Seniorenstamm
mit Peter Knecht
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
14.04.2022 Seniorenstamm
mit Madeleine Michel
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Herzlichen Dank Hansruedi Gammenthaler für alle deine wertvollen Protokolle und dein aktives Mitmachen im ZAK.
Als neue Aktuarin/Sekretärin konnte Elisabeth Neuenschwander gewählt werden. Wir danken dir ganz herzlich für die Bereitschaft im ZAK mitzumachen.
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
10.03.2022 Seniorenstamm
mit Walter Schäfer
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
10.02.2022 Seniorenstamm
mit Christa Krähenbühl
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost